Mi

06

Nov

2024

St. Martin 2024

Endlich war es wieder soweit

Nachdem der große St. Martinsumzug im letzten Jahr leider wegen dem Wetter abgesagt werden musste, war die Freude in diesem Jahr besonders groß. Die Kinder verbrachten einen schönen Nachmittag/Abend zusammen mit Ihren Klassen und Familien. Beim Umzug folgtem Sie singend dem Pferd. Wenn in diesem Jahr auch eventuell etwas leiser, da die Kapelle am Morgen leider abgesagt hatte. Nach dem Umzug konnten sich alle bei leckeren Waffeln und Kuchen stärken. Und auch die Getränke, der Kinderpunsch und der Glühwein durften nicht fehlen. 

Vielen Dank für die Unterstützung der Eltern der vierten Klassen.

Mo

23

Sep

2024

Sonnenschutz für die Kinder

Projekt Sonnenschirme

Im September 2024 konnte ein eher größeres Projekt abgeschlossen werden. Da der Schulhof für die Kinder leider nicht viel Schatten spendet, wurden zwei Sonnenschirme angeschafft, welche fest auf dem Schulhof installiert wurden. Sitzmöglichkeiten unter den Sonnenschirmen laden zum verweilen ein. Möglich war dieses Projekt nur durch viele Spenden. Ein besonderer Dank geht an die Sparkasse Duisburg, die mit einer Spende von 4.900 Euro die Kosten für einen Schirm übernommen hat. Ein weiterer Teil konnte durch die Teilnahme bei der SpardaSpendenWahl gedeckt werden. Hier haben wir mit der Hilfe von Eltern, Verwandten und Freunden eine Summe von 1.500 Euro gewonnen. Wir bedanken uns bei allen Spendern und wünschen den Kindern viel Freude mit den Sonnenschirmen. Und wer weiß, vielleicht können wir durch den Sponsorenlauf im Oktober auch den gewünschten dritten Sonnenschirm finanzieren. 

Sa

14

Sep

2024

Tag der offenen Tür 2024

Beim Tag der offenen Tür hat der Förderverein mit großer Unterstützung der Ersten Klassen ein kleines Café angeboten. Die Familien konnten sich nach den vielen neuen Eindrücken bei leckerem Kuchen und Getränken stärken und so nochmal alles in Ruhe sacken lassen. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter im nächsten Jahr.

Mi

21

Aug

2024

Einschulung 2024

Nettes Einschulungscafe

Bei der diesjährigen Einschulung am 21. und 22.08.2024 hat der Förderverein, mit tatkräftiger Unterstützung der zweiten Klassen, wieder ein kleines Café angeboten. Während die neuen Erstklässler Ihre erste Unterrichtsstunde erleben durften, konnten die Eltern und Verwandten sich bei leckeren Waffeln, Kuchen und Getränken die Zeit vertreiben und uns als Förderverein kennenlernen. Wir hoffen auf viele neue Mitglieder.

Do

01

Feb

2024

Mein Körper gehört mir

Sag Nein

Im Februar 2024 hat der Förderverein teilweise die Kosten für das Projekt „Mein Körper gehört mir“ in den dritten und vierten Klassen übernommen. Hier werden die Kinder bestärkt Nein zu sagen, wenn Sie sich unwohl fühlen oder etwas nicht möchten. Aus unserer Sicht sehr sinnvoll, so dass wir hier gerne finanziell unterstützt haben. 

Do

14

Sep

2023

Neuer Basketballkorb

Für mehr Abwechslung auf dem Schulhof

Da der alte Basketballkorb auf mysteriöse Weise verschwunden ist, hat der Förderverein einen neuen Basketballkorb für die Kinder besorgt. Angebracht wurde dieser ebenfalls. Nun haben die Kinder wieder noch mehr Abwechslung auf dem Schulhof.

Mo

28

Aug

2023

Schulhofbemalung für mehr Spaß in der Pause

Projekt Schulhofbemalung

Ein neues Wurfspiel für die Kinder
Ein neues Wurfspiel für die Kinder

Im August 2023 konnten wir den Schulhof für die Kinder verschönern. Unterstützt wurden wir dabei von vielen fleißigen Helfern. An einem sonnigen Nachmittag haben die Helfer liebevoll bunte Bilder auf den Schulhof gemalt. Diese sollen die Kinder zum spielen und bewegen anregen. So können die Pausen und Betreuungszeiten mit einem netten Spiel gefüllt werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den vielen Helfern. 

Di

25

Apr

2023

Bitte jetzt mit Handy abstimmen für Eure Grundschule

Bitte liebe Schülerinnen und Schüler,

liebes Kollegium, liebe Eltern,

liebe Förderer und Unterstützer unserer Mozartschule,

Unser Projekt „Sparda spendet Schatten – Chillen unterm Sonnensegel“ soll allen Kindern der Mozartschule die Möglichkeit geben sich draußen in angenehmer und entspannter Atmosphäre aufzuhalten. Aktuell sind auf unserem Schulhof kaum Schattenplätze vorhanden und da der Schulhof im Notfall auch Landeplatz für den Rettungshubschrauber ist, können leider auch keine weiteren Schattenbereiche z.B. durch Bäume geschaffen werden. Mit Blick auf die Klimaveränderungen und die ansteigenden Temperaturen, wird der Aufenthalt auf den Asphaltschulhöfen immer unerträglicher werden. Diese Situation möchten wir für unsere Kinder zukünftig verbessern. 

Das Projekt „Sparda spendet Schatten – Chillen unterm Sonnensegel“ soll den Kindern die Möglichkeit geben sich auch bei hohen Temperaturen gerne und entspannt an der frischen Luft aufzuhalten und treffen zu können. So können die Kinder sich erholen und sich anschließend in den Klassenräumen auch wieder besser konzentrieren und lernen. 

Das Geld bekämen wir von der Sparda-Bank West mit kostenlosen Klicks!

Mit JEDER deutschen Mobilfunknummer kann kostenlos mitentscheiden werden!

1. Diesen Link anklicken

https://spardaspendenwahl.de/projekte/643d3366e9502b3472be2378

(führt direkt auf das Profil unserer Mozartschule bei der Spardabank).

2. Dort Deine/Ihre Mobilfunknummer eingeben. (ein paar Minuten warten)

3. Dann erhältst Du/Sie eine SMS mit einem Abstimmcode.

4. Bitte gleich den Code für unser Schule eingeben.     

   (ACHTUNG: Dafür hast Du nur 48 Stunden Zeit, dann verliert der Code seine Gültigkeit).

 

BITTE diese Mail an ALLE weiterleiten, die Dir/Ihnen/uns dabei helfen, denn es geht vom 25.04. bis 09.05.2023 um:

mögliche Gewinne von Euro 1.000,- bis 6.000,-  !

      

Herzlichen Dank

Euer Fördervereins-Vorstand

Mi

15

Mär

2023

Spende Der Sparda-Bank für unsere Schulbibliothek

Im März 2023 haben wir von der Sparda-Bank West e.V. eine Spende in Höhe von 1.500 € für die Erweiterung des Buchbestandes unserer Schulbücherei erhalten. Der Förderverein hat diese Spende um weitere 500 € aufgestockt.

 

Wir wünschen den Kindern viel Spaß beim Lesen und Kennenlernen der neuen Bücher.

Sa

01

Aug

2020

Outdoor Klassenzimmer & Schulgarten

Die Idee war schon vor vielen Jahren mal umgesetzt worden, aber leider wieder untergegangen. Die Corona-Situation hat es vielleicht beschleunigt, weil, wenn eh immer gelüftet wird, dann können wir ja besser gleich draußen lernen. Zumindest für eine Klasse ist jetzt Platz geschaffen, eine Tafel ist da und schon genutzt. 

Der Blick in die andere Richtung zeigt unseren Schulgarten. Wunderbare Helfer waren am Werk und so ist wieder richtig Übersichtlichkeit entstanden und zudem haben wir Hochbeete bekommen, denn nur dort darf Essbares gepflanzt worden.

 

Jetzt fehlen noch die Fahrradständer am Pausenhofeingang und die Rollständer auf der anderen Zugangsseite des Schulgebäudes, damit all das nie wieder in diesem schönen Schulgarten landet. 

Mi

28

Feb

2018

Föderverein & Schulpflegschaft = Elternschaft

Per 01.01.2018 sind ein paar Weichen gestellt um Förderverein und Schulpflegschaft bestmöglich zu verbinden. Denn wir alle sind Eltern von Schülern dieser Schule, d. h. wir wollen das Selbe...

Ein sichtbarer Ausdruck ist vielleicht diese Schrankwand, die nach 3 Tagen Aufwand von Schulpflegschaft und Förderverein im vom Förderverein letztes Jahr renovierten Raum aufgebaut werden konnte. Diese Schränke werden nun Heimat all der Dinge, die im Laufe der Zeit angeschafft wurden um Schulfeste zu feiern. 

fast eine symbolische Schrankwand ...
fast eine symbolische Schrankwand ...

Do

09

Nov

2017

Endlich wieder Klettern nach 3 Jahren

In Zusammenarbeit mit IMD & Octeo & der Berliner Seilfabrik konnte der Förderverein das vor 3 Jahren kaputtgegangene Seil des Klettergerüstes die "Raumzelle" neu kaufen und montieren.

Die Kinder freut es am meisten :-)

Di

05

Sep

2017

Holz-"Zelte" und Bänke repariert

Zum Schulstart waren zumindest die 2 Holzzelte repariert und ein Drittel aller Holzbänke. So langsam wird der Schulhof wieder ein Pausen- & Spieleparadies.

Jetzt bestellen wir noch das seit 3 Jahren fehlende Seil nach und dann ein paar kleinere Reparaturen ... e Voila

Mo

17

Jul

2017

Wunderbare Ferien

Wunderbare & erholsame Ferien wünscht Ihnen, Euch und allen Schülern 

Euer Förderverein :-)

Mo

10

Jul

2017

Raum renoviert zur Neunutzung

Manchmal muss es schnell gehen und dann ist es gut , wenn alle zusammen helfen. Und so hat der Förderverein einen Raum ausgeräumt, Nägel raus, Löcher zu, verputzen und weiß gestrichen (nach gefühlt 20 Jahren als Lagerraum-Nutzung eine Herausforderung).

 

 

Dann legte der IMD in den Ferien noch einen neuen Boden hinein und ein paar schon vorhandene Garderoben befestigen und schon haben die Schüler im obersten Stock endlich eine Garderobe. Zudem können Schulpflegschaft und Förderverein den Raum mit nutzen. Ein kleiner Multifunktionsraum entstand.

Di

27

Jun

2017

Treppenhaus wird schöner

Und fast jährlich helfen uns an die sehr netten Mitarbeiter von Tengelmann AG und 1-2-3-Käsehoch. Diesmal haben sie das Treppenhaus verschönert.

Die Bilder wurden vorher von den Schüler ausgesucht und dann mit viel Liebe an die Wände...

Herzlichen Dank!!!

Fr

02

Jun

2017

Vielen Dank & Schade

Herzlichen Dank an ALLE,

die mit ihrem Handy bei der Spardabank für unsere Schule gestimmt haben!  

 

Wir haben zwar leider kein Geld gewonnen (nur für Platz 1-50 mind. 1.644 Stimmen), aber in der Kürze der Zeit immerhin Platz 86 (mit 799 Stimmen) von 144 Schulen in unserer Kategorie erreicht.

 

Und wir hoffen auf Eure tatkräftige Unterstützung auch beim nächsten Mal, denn wir werden das mindestens jedes Jahr versuchen...

 

Und vielleicht sind ja dann auch die dabei die das alles verpasst haben?

Do

11

Mai

2017

Bitte jetzt 5 Minuten Zeit investieren für Euro 6.000,- von Sparda-Bank

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium,

liebe Eltern, liebe Förderer und Unterstützer unserer Mozartschule,

 

um unserer Schul-Bücherei endlich Wohnzimmerflair verpassen zu können brauchen wir Geld.

Das bekommen wir von der Sparda-Bank West mit kostenlosen Klicks!

 

JEDE deutsche Mobilfunknummer kann kostenlos mitentscheiden!

 

1. Bitte gleich hier Deine/Ihre Handynummer eingeben:

https://www.spardaspendenwahl.de/profile/gemeinschaftsgrudschule-mozartstra%C3%9Fe

(Link geht direkt auf unser Profil unserer Mozartschule bei der Spardabank).

 

2. Deine/Ihre Mobilfunknummer eingeben. (ein paar Minuten warten)

3. Dann erhältst Du/Sie eine SMS mit DREI Abstimmcodes (Du hast also 3 Stimmen!).

4. Bitte gib gleich alle drei Codes für unser Schule ein. (Auf der rechten Seite: "Codes eingeben")

             Bestätigen und kurz prüfen, dass auch alle 3 Stimmen gewertet wurden!

(ACHTUNG: Dafür hast Du nur 48 Stunden Zeit, dann verlieren die Codes ihre Gültigkeit).

 

BITTE diese Mail an ALLE weiterleiten, die Dir/Ihnen/uns dabei helfen, denn es geht um:

 

Euro 6.000,-

 

Die Sparda schreibt:

"Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos, Ihnen entstehen durch die Abstimmung keine Kosten.

Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet. Bis zum Ablauf des Wettbewerbs werden sie verschlüsselt gespeichert und danach komplett gelöscht."

 

Herzlichen Dank

Euer Fördervereins-Vorstand

0 Kommentare

Mi

06

Nov

2024

St. Martin 2024

Endlich war es wieder soweit

Nachdem der große St. Martinsumzug im letzten Jahr leider wegen dem Wetter abgesagt werden musste, war die Freude in diesem Jahr besonders groß. Die Kinder verbrachten einen schönen Nachmittag/Abend zusammen mit Ihren Klassen und Familien. Beim Umzug folgtem Sie singend dem Pferd. Wenn in diesem Jahr auch eventuell etwas leiser, da die Kapelle am Morgen leider abgesagt hatte. Nach dem Umzug konnten sich alle bei leckeren Waffeln und Kuchen stärken. Und auch die Getränke, der Kinderpunsch und der Glühwein durften nicht fehlen. 

Vielen Dank für die Unterstützung der Eltern der vierten Klassen.

Mi

06

Nov

2024

St. Martin 2024

Endlich war es wieder soweit

Nachdem der große St. Martinsumzug im letzten Jahr leider wegen dem Wetter abgesagt werden musste, war die Freude in diesem Jahr besonders groß. Die Kinder verbrachten einen schönen Nachmittag/Abend zusammen mit Ihren Klassen und Familien. Beim Umzug folgtem Sie singend dem Pferd. Wenn in diesem Jahr auch eventuell etwas leiser, da die Kapelle am Morgen leider abgesagt hatte. Nach dem Umzug konnten sich alle bei leckeren Waffeln und Kuchen stärken. Und auch die Getränke, der Kinderpunsch und der Glühwein durften nicht fehlen. 

Vielen Dank für die Unterstützung der Eltern der vierten Klassen.

Mi

06

Nov

2024

St. Martin 2024

Endlich war es wieder soweit

Nachdem der große St. Martinsumzug im letzten Jahr leider wegen dem Wetter abgesagt werden musste, war die Freude in diesem Jahr besonders groß. Die Kinder verbrachten einen schönen Nachmittag/Abend zusammen mit Ihren Klassen und Familien. Beim Umzug folgtem Sie singend dem Pferd. Wenn in diesem Jahr auch eventuell etwas leiser, da die Kapelle am Morgen leider abgesagt hatte. Nach dem Umzug konnten sich alle bei leckeren Waffeln und Kuchen stärken. Und auch die Getränke, der Kinderpunsch und der Glühwein durften nicht fehlen. 

Vielen Dank für die Unterstützung der Eltern der vierten Klassen.

Mi

06

Nov

2024

St. Martin 2024

Endlich war es wieder soweit

Nachdem der große St. Martinsumzug im letzten Jahr leider wegen dem Wetter abgesagt werden musste, war die Freude in diesem Jahr besonders groß. Die Kinder verbrachten einen schönen Nachmittag/Abend zusammen mit Ihren Klassen und Familien. Beim Umzug folgtem Sie singend dem Pferd. Wenn in diesem Jahr auch eventuell etwas leiser, da die Kapelle am Morgen leider abgesagt hatte. Nach dem Umzug konnten sich alle bei leckeren Waffeln und Kuchen stärken. Und auch die Getränke, der Kinderpunsch und der Glühwein durften nicht fehlen. 

Vielen Dank für die Unterstützung der Eltern der vierten Klassen.

Mi

06

Nov

2024

St. Martin 2024

Endlich war es wieder soweit

Nachdem der große St. Martinsumzug im letzten Jahr leider wegen dem Wetter abgesagt werden musste, war die Freude in diesem Jahr besonders groß. Die Kinder verbrachten einen schönen Nachmittag/Abend zusammen mit Ihren Klassen und Familien. Beim Umzug folgtem Sie singend dem Pferd. Wenn in diesem Jahr auch eventuell etwas leiser, da die Kapelle am Morgen leider abgesagt hatte. Nach dem Umzug konnten sich alle bei leckeren Waffeln und Kuchen stärken. Und auch die Getränke, der Kinderpunsch und der Glühwein durften nicht fehlen. 

Vielen Dank für die Unterstützung der Eltern der vierten Klassen.

Mi

06

Nov

2024

St. Martin 2024

Endlich war es wieder soweit

Nachdem der große St. Martinsumzug im letzten Jahr leider wegen dem Wetter abgesagt werden musste, war die Freude in diesem Jahr besonders groß. Die Kinder verbrachten einen schönen Nachmittag/Abend zusammen mit Ihren Klassen und Familien. Beim Umzug folgtem Sie singend dem Pferd. Wenn in diesem Jahr auch eventuell etwas leiser, da die Kapelle am Morgen leider abgesagt hatte. Nach dem Umzug konnten sich alle bei leckeren Waffeln und Kuchen stärken. Und auch die Getränke, der Kinderpunsch und der Glühwein durften nicht fehlen. 

Vielen Dank für die Unterstützung der Eltern der vierten Klassen.

Mi

06

Nov

2024

St. Martin 2024

Endlich war es wieder soweit

Nachdem der große St. Martinsumzug im letzten Jahr leider wegen dem Wetter abgesagt werden musste, war die Freude in diesem Jahr besonders groß. Die Kinder verbrachten einen schönen Nachmittag/Abend zusammen mit Ihren Klassen und Familien. Beim Umzug folgtem Sie singend dem Pferd. Wenn in diesem Jahr auch eventuell etwas leiser, da die Kapelle am Morgen leider abgesagt hatte. Nach dem Umzug konnten sich alle bei leckeren Waffeln und Kuchen stärken. Und auch die Getränke, der Kinderpunsch und der Glühwein durften nicht fehlen. 

Vielen Dank für die Unterstützung der Eltern der vierten Klassen.

Mi

06

Nov

2024

St. Martin 2024

Endlich war es wieder soweit

Nachdem der große St. Martinsumzug im letzten Jahr leider wegen dem Wetter abgesagt werden musste, war die Freude in diesem Jahr besonders groß. Die Kinder verbrachten einen schönen Nachmittag/Abend zusammen mit Ihren Klassen und Familien. Beim Umzug folgtem Sie singend dem Pferd. Wenn in diesem Jahr auch eventuell etwas leiser, da die Kapelle am Morgen leider abgesagt hatte. Nach dem Umzug konnten sich alle bei leckeren Waffeln und Kuchen stärken. Und auch die Getränke, der Kinderpunsch und der Glühwein durften nicht fehlen. 

Vielen Dank für die Unterstützung der Eltern der vierten Klassen.

Förderverein

der städtischen Gemeinschaftsgrundschule

an der Mozartstraße Duisburg e.V.

 

gemeinnütziger Verein seit 2001

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.